Ohne Dorothea Wierer (Verzicht) und ohne Lisa Vittozzi (erkrankt), aber mit einem starken feld: Der Sprint von Antholz, austragungsort der kommenden Olympischen Winterspiele, bot dennoch beste besetzung.
Neben den Italienerinnen standen Norwegerinnen, Schweizerinnen, Österreicherinnen und Finninnen am Start, ein kleiner Weltcup-Vorgeschmack für dieses rennen.
Am ende sorgte die 21-jährige Birgit Schoelzhorn für die große überraschung: Mit einem perfekten schießen und starker laufzeit holte sie sich den nationalen titel, 10 sekunden vor teamkollegin Hannah Auchentaller (10/10).
Die starke Finnin Suvi Minkinen komplettierte das podest mit einem schießfehler und 12 sekunden rückstand.
Trotz drei strafrunden wurde die Schweizerin Lea Meier vierte (+36 s), dahinter folgten Rebecca Passler und die beste Norwegerin Marthe Johansen.
Weiter hinten: Maren Kirkeeide auf rang 13 und Ingrid Tandrevold (3 fehler) als 33., knapp drei Minuten zurück.
Die norwegische Topathletin absolvierte derzeit ein Trainingscamp vor Ort und hatte das Rennen offensichtlich nicht als Zielwettkampf geplant.
Top 10
1. 🇮🇹 Birgit Schoelzhorn (CS Carabinieri) — 23'33.1 — Schießen: 0+0
2. 🇮🇹 Hannah Auchentaller (CS Carabinieri) — 23'43.1 (+10.0) — Schießen: 0+0
3. 🇫🇮 Suvi Minkinen (Finlandia) — 23'45.1 (+12.0) — Schießen: 0+1
4. 🇨🇭 Lea Meier (Schweiz) — 24'09.1 (+36.0) — Schießen: 2+1
5. 🇮🇹 Rebecca Passler (CS Carabinieri) — 24'11.1 (+38.0) — Schießen: 0+1
6. 🇳🇴 Marthe Kraakstad Johansen (Norwegen) — 24'13.1 (+40.0) — Schießen: 0+0
7. 🇦🇹 Anna Juppe (Österreich) — 24'13.5 (+40.4) — Schießen: 1+2
8. 🇮🇹 Samuela Comola (CS Esercito) — 24'17.3 (+44.2) — Schießen: 0+1
9. 🇦🇹 Anna Gandler (Österreich) — 24'33.2 (+1'00.1) — Schießen: 0+1
10. 🇦🇹 Lara Wagner (Österreich) — 24'35.0 (+1'01.9) — Schießen: 2+0
Wusstest du schon?
Antholz wird bei den Olympischen Winterspielen 2026 (Mailand–Cortina) die Biathlon-Wettbewerbe austragen – perfekte Generalprobe-Atmosphäre für alle Athletinnen.