Siegfried Mazet verlässt Norwegens Biathlon-Team im märz 2026

Nach neun jahren als schlüsselfigur des norwegischen Biathlon-Teams wird der Franzose Siegfried Mazet seine rolle als trainer nach der kommenden saison aufgeben.

Die nachricht wurde heute beim Blinkfestival in Sandnes bekannt gegeben.

"Ich hatte eine fantastische zeit mit dem norwegischen Team und möchte ein großes dankeschön aussprechen. Ich habe meine zeit hier wirklich genossen.

Aber nach all den jahren spüre ich, dass es an der zeit ist, den staffelstab weiterzugeben.", erklärte Mazet in einer mitteilung.

Mazet kam 2016 nach Norwegen und spielte seitdem eine zentrale rolle beim erfolg des Teams.

Sein geschultes auge und seine fähigkeit, starke beziehungen aufzubauen, machten ihn zu einem der angesehensten trainer der Biathlon-Community.

Siegfried Mazet

"Siegfried war ohne zweifel eine säule des norwegischen Biathlons. Er hat athletinnen und trainer, innen auf ein neues niveau gebracht, und sein einfluss wird noch viele jahre spürbar sein.

Wir sind dankbar für die gemeinsame Reise, sagt Morten Djupvik, Generalsekretär des norwegischen Biathlonverbands.

Egil Kristiansen, trainer für den langlaufbereich, lobt Mazet ebenfalls:

Es war ein privileg, mit einem Trainer wie Siegfried zu arbeiten. Seine genauigkeit und sein engagement haben uns alle inspiriert und er hat den maßstab gesetzt, was es bedeutet, weltklasse zu sein."

Norwegisches Team

Für die athletinnen ist Mazet mehr als nur ein Trainer.

"Er war ein mentor, ein motivator und ein rreund. Siegfried sieht uns nicht nur als biathletinnen, sondern als ganze menschen.

Er war eine wichtige figur für unser Team, sowohl beruflich als auch persönlich.

Sein abschied ist traurig, aber wir sind unendlich dankbar für die gemeinsame zeit.

Was auch immer die zukunft bringt, er wird immer einen besonderen platz bei uns haben" sagt Sturla Holm Lægreid, aktueller Weltcup-Gesamtsieger.

Nach dieser ankündigung vermuten viele, dass der gebürtige Drômois zur französischen Nationalmannschaft zurückkehren könnte, um dort Jean-Pierre Amat als schießtrainer der männer zu ersetzen.

Die kommenden wochen oder monate dürften von intensiven gesprächen zwischen dem Französischen Verband (FFS) und Mazet geprägt sein.

Wusstest du das?

Siegfried Mazet hatte Frankreich bereits vor 2016 trainiert, unter seiner Leitung dominierte Martin Fourcade die Weltelite im Schießen.