Die Reaktion von Martin Fourcade

Erinnert euch: Am 21. Februar 2010, als der junge Martin Fourcade gerade erst ins französische Team gekommen war, belegte er im Massenstart der Olympischen Spiele in Vancouver den zweiten Platz.

Nur der Russe Evgeny Ustiugov lag vor ihm – doch dieser wurde später wegen Dopings bestraft. Nach langen Verfahren, Einsprüchen und juristischen Schritten musste der Franzose über 15 Jahre warten, bis ihm dieses olympische Gold offiziell zugesprochen wurde.

„Ich habe mir Zeit gelassen, um auf die Bestätigung meines sechsten Olympiatitels zu reagieren (nach der Disqualifikation wegen Dopings des Athleten, der am 21. Februar 2010 im Massenstart von Vancouver vor mir lag).“

„Das Warten und das juristische Verfahren waren langwierig, seit Februar 2020 und dem Beginn der Disqualifikation.“, erklärte Martin Fourcade auf Instagram.

„Ich empfinde eine Mischung aus Erleichterung, Stolz und Gerechtigkeit, auch wenn dieser Sieg im Moment abstrakter ist als meine anderen Olympiasiege.“

„Ich habe das IOC gebeten, meine neue Medaille während der Olympischen Spiele in Mailand-Cortina 2026 überreichen zu dürfen, um dieses Kapitel endgültig abzuschließen – 16 Jahre nach jenem Tag, der mein Leben für immer verändert hat.“

„Ich hätte mir nie vorgestellt, dass ein Biathlonrennen so lange dauern kann.“

Werbung Parc Astérix
Martin Fourcade – 6 Olympiasiege
Jahr Ort Wettbewerb Medaillen
2010 Vancouver Massenstart 🥇 Gold
2014 Sotschi Verfolgung 🥇 Gold
2014 Sotschi Einzel 20 km 🥇 Gold
2018 Pyeongchang Verfolgung 🥇 Gold
2018 Pyeongchang Massenstart 🥇 Gold
2018 Pyeongchang Mixed-Staffel 🥇 Gold