er sorgt mit Klavier, Gitarre und Fortnite für gute Stimmung

Simon Kaiser, eine der hoffnungsvollsten nachwuchshoffnungen im deutschen Biathlon, ist nicht nur wegen seiner sportlichen leistungen bekannt, sondern auch für seine besondere persönlichkeit. Humorvoll, musikalisch und immer für einen witz gut, ist er der teamkollege, den sich jeder wünscht.

Der 25-jährige athlet aus Rheinland-Pfalz musste schon früh sein elternhaus verlassen, um seinen traum zu verfolgen. Mit 14 zog er nach Oberhof und integrierte dort ein Internat. Eine herausforderung, wie er selbst erzählt.

« Mit 14 Jahren bin ich ins internat gegangen. Das war sehr schwer für mich: neue menschen, neue freunde, ich musste meine eltern zu hause lassen und am wochenende fuhr ich mit dem zug zurück – sieben stunden fahrt jedes mal. »

Trotz aller schwierigkeiten fand Kaiser seinen weg. Nach jahren in der IBU-Cup-Serie debütierte er schließlich im Weltcup. Auf und neben der loipe weiß er zu überzeugen.

Simon Kaiser im Wettkampf

Musik, humor und entspannung vor dem start

Simon Kaiser bringt nicht nur Leistung, sondern auch gute laune ins team. Mit seiner gitarre, seinem klavier und sogar einer Fortnite-Tanzchoreografie sorgt er für entspannte atmosphäre.

« Ich versuche immer, eine gute stimmung zu verbreiten. Auch nach schlechten wettkämpfen mache ich witze oder spiele musik. Das hilft nicht nur den anderen, sondern auch mir selbst, schneller über schlechte ergebnisse hinwegzukommen. »

Diese ausgeglichenheit macht ihn zu einem wichtigen bestandteil der deutschen mannschaft.

Ziel: Regelmäßigkeit statt podium

Auch wenn die großen erfolge noch auf sich warten lassen, arbeitet Kaiser kontinuierlich an seiner technik. Auf dem schießstand sieht er noch verbesserungspotenzial, doch er glaubt an sich und sein training.

Wussten Sie schon?
Simon Kaiser spielt regelmäßig klavierstücke von Chopin – sein lieblingskomponist abseits der loipe.