Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2025 in Trondheim galten als großer Erfolg – zumindest sportlich. Doch hinter den Kulissen herrscht nun Chaos: Das Event hinterlässt ein gigantisches Defizit von 94 Millionen Kronen, das ganz Norwegen erschüttert.

Die Organisatoren schlagen vor, nur 60 % der offenen Schulden zu begleichen. Beträge unter 40.000 Kronen sollen jedoch vollständig zurückerstattet werden – ein Versuch, kleine Unternehmen zu schützen.

Gläubiger haben bis zum 16. Juli Zeit, dem Vorschlag zuzustimmen. Bei Ablehnung droht der Organisation die Insolvenz – mit Rückzahlungen von nur 30 %.

Der norwegische Skiverband, gleichzeitig Veranstalter und Gläubiger, verzichtet auf einen Teil seiner Forderungen und kündigt drastische Sparmaßnahmen in Höhe von 27 Millionen Kronen an. Die Stadt Trondheim hat ihre finanzielle Unterstützung erhöht, um den Zusammenbruch abzuwenden.

Die Finanzaufsichtsbehörde hat nach massiver Kritik und Beschwerden der Gläubiger nun eine offizielle Untersuchung eingeleitet.

Trondheim Ski-WM 2025
Wusstest du das?
Trondheim hatte bereits 1997 eine Nordische Ski-WM organisiert – ohne finanziellen Skandal.