Laura Dahlmeier ist tot
Die Nachricht, die viele befürchtet hatten, wurde heute Mittag in einer offiziellen Mitteilung ihres Teams bestätigt.
Die frühere Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist bei einem Unfall im Karakorum-Gebirge ums Leben gekommen.
Eine Rettungsexpedition hatte sich am Morgen auf den Weg gemacht, musste aber offenbar abgebrochen werden.
„Es war der ausdrückliche und schriftlich festgehaltene Wille von Laura Dahlmeier, dass in einem solchen Fall niemand sein Leben bei einem Rettungsversuch riskiert. Sie wollte, dass ihr Körper in den Bergen bleibt“, heißt es in der Mitteilung.
Auch ihre Familie bittet eindringlich darum, „ihren letzten Wunsch zu respektieren.“

Eine Ausnahmesportlerin
Laura Dahlmeier hat die deutsche Biathlon-Geschichte geprägt: 7 WM-Titel, 3 Silber-, 5 Bronzemedaillen, und der Gesamtweltcupsieg 2016/2017.
Bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang gewann sie Gold im Sprint und in der Verfolgung sowie Bronze im Einzel.
Seit ihrem Rücktritt 2019 widmete sie sich mit Leidenschaft dem Bergsteigen. Sie war staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin und teilte ihre Abenteuer regelmäßig auf Social Media und als ZDF-Expertin.
Im November letzten Jahres sorgte sie für Aufsehen, als sie das Ama Dablam in Nepal in Rekordzeit bestieg.
Wusstest du das?
Laura Dahlmeier ist die einzige deutsche Biathletin, die bei denselben Olympischen Spielen zwei Einzel-Goldmedaillen gewann. 2022 wurde sie Dritte beim Marathon du Mont-Blanc – wenige Monate nach ihrer Bergführerausbildung.