Die schöne würdigung von Marie Dorin Habert
Die fünfmalige Biathlon-Weltmeisterin Marie Dorin Habert aus dem französischen Dauphiné, seit März 2018 im Ruhestand, hat ebenfalls auf der website von Le Dauphiné einen bewegenden nachruf auf die verstorbene Laura Dahlmeier veröffentlicht.
„Sie war eine ziemlich bescheidene, sehr zugängliche person. Laura war sehr freundlich. Überhaupt nicht exaltiert, man konnte mit ihr über alles reden, ganz locker.“r
„Sie war sehr entspannt, was leistung und wettkampf anging. Man spürte keine anspannung bei ihr. Sie nahm die ennen als herausforderungen, als spiele. Und ich finde, sie war eine athletin, die mit spielfreude gelaufen ist.“
„Sie war sehr integer. Athletinnen, die sich gegen den klimawandel positionieren, auf soziale ungleichheit aufmerksam machen oder sich für gleichberechtigung einsetzen, gibt es nicht viele.“
11.03.2017, Kontiolahti, Finnland: Lisa Vittozzi (ITA), Marie Dorin Habert (FRA), Laura Dahlmeier (GER) – Verfolgung Damen, IBU-Weltcup.
„Laura war eine engagierte person, die nie den einfachen Weg gewählt hat, weder während noch nach ihrer karriere, und sie hat mutige entscheidungen getroffen.“
„Ich weiß, dass sie regelmäßig an verschiedene organisationen und NGOs gespendet hat, unter anderem in Nepal, um menschen wieder ein zuhause zu geben, die durch bestimmte regime vertrieben wurden.“
„Man neigt oft dazu, jemandem ein schöneres porträt zu widmen, wenn er nicht mehr lebt, aber in diesem fall ist es wirklich verdient.“
„Und ihr tod ist umso trauriger, weil man sich wünscht, dass menschen wie Laura weiterhin ein vorbild sind gerade dort, wo es sonst niemand ist.“
Marie Dorin Habert und Laura Dahlmeier liefen sechs saisons lang gemeinsam. Dabei gewannen sie zahlreiche Weltmeisterschafts- und Olympiamedaillen..