Die schockmeldung von Marita Kramer

Erst 23 jahre alt, hat die österreichische skisprung ikone Marita Kramer am mittwoch auf Instagram ihr karriereende bekannt gegeben.

In einer bewegenden botschaft erklärte sie, dass sie die flamme verloren habe, die sie angetrieben hatte. „Die freude war verschwunden, und ohne freude verliert selbst die schönste geschichte ihren glanz. Plötzlich wirkte alles leer“, schrieb sie.

Mit 15 weltcupsiegen und dem triumph im gesamtweltcup 2022 hatte sich Kramer innerhalb weniger jahre an die spitze der disziplin katapultiert.

Doch zuletzt lief es nicht mehr rund: Ihr letzter sieg liegt mehr als drei jahre zurück, und im vergangenen winter wurde ihre saison durch eine gürtelrose vorzeitig beendet.

Seit januar konzentrierte sie sich auf ihre genesung und einen behutsamen trainingsaufbau mit blick auf die Olympischen Spiele. Doch nun hat sie sich entschieden, einen schlussstrich zu ziehen.

„Ich dachte, ich könnte menschen inspirieren, indem ich weitermache und niemals aufgebe.

Aber in wahrheit war ich nicht ehrlich zu mir selbst. Und wie soll ich andere inspirieren, wenn ich einen traum lebe, der nicht mehr meiner ist?“, gestand sie.

kram.jpg

Nicht das ende, das ich mir erträumt habe

Die entscheidung sei ihr alles andere als leichtgefallen, bekannte Kramer, die sich selbst als kämpferin beschreibt. „Das ist es, was diese Entscheidung so schwer macht. Denn es ist nicht das ende, das ich mir vorgestellt hatte.“

„So wollte ich diese geschichte nicht beenden. Aber was ist eine medaille wert ohne freude?“

„Auch wenn dieses ende schmerzhaft ist, bin ich stolz. Stolz, endlich den mut zu haben, meinen körper und mein herz anzuhören. Stolz, endlich den mut zu haben, loszulassen.“

Zum schluss richtete sie noch eine berührende botschaft an all jene, die sie begleitet haben:

„An alle, die Teil dieses abenteuers waren, die mich unterstützt, an mich geglaubt, mich ermutigt und mich auf meinem weg begleitet haben: Ich danke euch von herzen.“

Wusstest du schon?

Marita Kramer wurde in den Niederlanden geboren und wuchs später in Österreich auf. Ihr Gesamtweltcup-Sieg 2022 war ein historischer moment für den österreichischen skisprung.