So qualifiziert man sich im Biathlon für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina

Die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 im Biathlon basiert auf zwei kriterien: der Nationenwertung am ende des Weltcups 2024/2025 sowie der IBU-Qualifikationspunkteliste vom 18. Januar 2026.

Für das erste kriterium werden in jeder Weltcup-Etappe 2024/2025 punkte vergeben, die in die nationenwertung einfließen – jeweils getrennt für Männer und Frauen.

Am ende der Saison erhalten die 20 besten NOKs quotenplätze, entsprechend ihrer platzierung wie folgt:

  • Plätze 1 bis 3: 6 Quotenplätze
  • Plätze 4 bis 10: 5 Quotenplätze
  • Plätze 11 bis 20: 4 Quotenplätze

Für das zweite kriterium können NOKs, die noch keine quotenplätze erhalten haben, maximal zwei plätze pro geschlecht über die IBU-Punkteliste erhalten. Zwölf Quotenplätze pro geschlecht sind über diese liste verfügbar.

Diese gesamtzahl kann reduziert werden, falls das gastgeberland keine plätze über die Nationenwertung erreicht oder nur einen über die IBU-Punkteliste erhalten hat. Das gastgeberland erhält in jedem fall maximal zwei startplätze pro geschlecht für die Einzelrennen.

Die NOKs müssen ihre quotenplätze spätestens am 21. Januar 2026 bestätigen. Nicht bestätigte oder abgelehnte plätze werden an das nächste berechtigte NOK in der IBU-Punkteliste weitergegeben.

Schlüsseltermine für die Biathlon-Qualifikation Mailand-Cortina 2026

  • 25. November 2024: Beginn der Qualifikationsperiode – Saison 2024/2025
  • 1. April 2025: Die IBU informiert schriftlich über Quotenplätze aus der Nationenwertung
  • 29. November 2025: Beginn der Qualifikationsperiode – Saison 2025/2026
  • 19. Januar 2026: Die IBU informiert schriftlich über Quotenplätze aus der IBU-Punkteliste
  • 21. Januar 2026: Bestätigung der Nutzung durch die NOKs
  • 22. Januar 2026: Weitergabe nicht genutzter Plätze durch die IBU
  • 26. Januar 2026: Anmeldeschluss pro Sportart für die Olympischen Winterspiele

Wie viele Biathleten nehmen an den Spielen 2026 teil?

Insgesamt werden 210 athletinnen und athleten (105 Männer und 105 Frauen) an den Biathlonwettbewerben in Mailand-Cortina 2026 teilnehmen.

Das maximale kontingent pro NOK beträgt 12 Athleten (sechs Männer, sechs Frauen). Pro wettkampf dürfen maximal vier athleten eines NOK starten, außer beim massenstart, wo fünf oder sechs je nach ergebnis zugelassen sind.

Schon gewusst?

Bei den Spielen 2022 in Peking sicherte sich Frankreich sämtliche startplätze über die starke Nationenwertung. Konstanz über die gesamte Saison bleibt auch 2026 entscheidend.