Weniger als sechs Monate vor den Olympischen Winterspielen in Cortina (6. Februar 2026) geht die Norwegerin Gyda Westvold Hansen, 23 Jahre alt und Weltmeisterin in der Nordischen Kombination, ein großes Wagnis ein.
Sie wird die Nordische Kombination vorübergehend aufgeben, um sich ausschließlich dem Skispringen zu widmen – jener Disziplin, die Frauen im Gegensatz zur Kombination die Teilnahme an den Olympischen Spielen ermöglicht.
« Ich nutze meine einzige Chance, an den Olympischen Winterspielen teilzunehmen », erklärte sie gegenüber der NRK.
« Die Olympischen Spiele bedeuten sehr viel. Sie sind das, was für alle Athleten zählt. Es ist eine Erfahrung, an der ich bisher nie teilgenommen habe, die mich aber seit vielen Jahren motiviert. »
Ursprünglich hatte sie sich damit abgefunden, nicht bei Olympia starten zu können. Doch über den Sommer ist ihr Ehrgeiz gewachsen.
« Je weiter das Training voranschritt, desto stärker wurde der Wunsch, bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Ich habe fest vor, meine Chance im Skispringen zu nutzen. »
Eine schwierige Herausforderung
Als ausgezeichnete Springerin innerhalb ihrer Disziplin nimmt Westvold Hansen eine große Herausforderung an: Sie muss sich unter die besten vier Norwegerinnen kämpfen, um bei den Olympischen Spielen starten zu dürfen.
Mit Kvandal, Opseth, Bjoerseth, Midtskogen und Stroem als Konkurrenz muss die Spezialistin der Kombination ihr Niveau deutlich anheben. Eine sehr schwierige, aber nicht unmögliche Aufgabe.
« Es ist sehr anspruchsvoll. Im Frauenskispringen ist das Niveau extrem hoch. In Norwegen gibt es zudem viele starke Athletinnen. Es wird spannend, etwas Neues auszuprobieren.
Ich habe das Gefühl, dass mir das zusätzlichen Antrieb gibt und mich motiviert, über mich hinauszuwachsen. »
Dreifache Weltmeisterin in der Nordischen Kombination (Oberstdorf 2021, Planica 2023 und Trondheim 2024), bleibt sie vorsichtig, was ihre Medaillenchancen im Skispringen betrifft.
« Es ist schwer zu sagen. Ich möchte versuchen zu sehen, wie gut ich wirklich sein kann. Es ist schwierig, genau einzuschätzen, wo ich im Vergleich zu den anderen stehe.
Ich habe das Gefühl, alles zu gewinnen oder alles zu verlieren. Entweder es klappt, oder ich verliere eine ganze Saison – sowohl im Springen als auch in der Kombination. In diesem Sinne ist es vielleicht ein Risiko, aber ich denke, es ist das wert. »
Beeindruckt von Westvold Hansens Entscheidung zeigt sich der norwegische Skisprung-Chef Jan Erik Aalbu begeistert:
« Für das Team ist es eine gute Sache, Konkurrenz um die Plätze zu haben und das Niveau anzuheben. Es steht außer Zweifel, dass Gyda über die Jahre hinweg großes Potenzial auf der Schanze gezeigt hat.
Mit intensiverem Training kann sie sich noch weiter steigern. »
Gyda Westvold Hansen ist die erste dreifache Weltmeisterin in der Nordischen Kombination der Frauen. Mit gerade einmal 23 Jahren hat sie bereits 26 Weltcupsiege auf dem Konto.