Marco Odermatt zieht bilanz seiner vorbereitung
Während der sommer in vollem gange ist und sich die meisten menschen in schwimmbädern oder an seen vor der hitzewelle, die auch die schweiz erfasst erfrischen, schwitzt marco Odermatt im fitnessstudio, um sich optimal vorzubereiten.
Mit 27 jahren gönnt sich der vierfache gesamtweltcupsieger keine pause, auch wenn das erste rennen in Sölden erst ende oktober ansteht.
„Ich habe einen gesunden sommer hinter mir das ist die grundlage, um gut trainieren zu können“, erklärte er nach einer einheit in stans, entspannt, aber fokussiert, im interview mit SRF.
Ein neuer konditionstrainer
Seit einigen wochen arbeitet der beste skifahrer der welt ebenso wie seine abfahrtskollegen unter der leitung des spaniers Alejo Hervas, dem ehemaligen trainer von Lara Gut-Behrami.
„Im skisport zählt alles: kraft, ausdauer, geschwindigkeit, koordination, beweglichkeit. die herausforderung besteht darin, überall fortschritte zu machen, ohne woanders nachzulassen.“
„Odi“ folgt daher einem maßgeschneiderten programm, das trainingseinheiten in spanien, in der schweiz, in salzburg bei red bull und sogar online-workouts umfasst.
In der kraftkammer trifft er zudem oft seine teamkollegen Lenz Hächler, Marco kohler und Joel Lütolf.
Motivation hochhalten gar nicht so einfach
„Die tests im juni waren schon top, ich war sehr zufrieden. mal sehen, ob ich im oktober die messlatte noch höher legen kann mit zwei oder drei kilo mehr auf der waage!“
Doch nach dem gewinn von olympiagold, WM-titeln, gesamtweltcup und zahlreichen kristallkugeln gesteht marco odermatt erstmals einen kleinen anflug von müdigkeit.
„Manchmal fragst du dich im training oder auf dem rad, warum du dir das antust auch wenn du es tief im innern weißt. aber die energie und frische meiner jungen teamkollegen motivieren mich enorm.“